Was ist focus stacking?

Focus-Stacking ist eine Fototechnik, bei der mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokusebenen aufgenommen und anschließend zu einem Bild mit größerer Schärfentiefe kombiniert werden. Diese Technik ermöglicht es, dass sowohl Vordergrund als auch Hintergrund des gewünschten Motivs scharf abgebildet werden, auch wenn sie sich unterschiedlich weit entfernt befinden.

Um Focus-Stacking durchzuführen, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Stativ verwenden: Um genaue Ausrichtung der Bilder sicherzustellen, ist es ratsam, ein Stativ zu verwenden.

  2. Fokus-Stacking-Software: Es gibt spezielle Software, die die Aufnahme- und Stapelung verschiedener Fokusebenen erleichtert. Einige beliebte Programme sind Helicon Focus, Adobe Photoshop und Zerene Stacker.

  3. Serie von Bildern aufnehmen: Nehmen Sie eine Serie von Bildern auf, wobei der Fokus für jedes Bild leicht variiert werden sollte. Die Anzahl der Bilder hängt von der gewünschten Schärfentiefe ab, kann aber in der Regel zwischen 5 und 20 liegen.

  4. Bilder zusammenfügen: Verwenden Sie die Fokus-Stacking-Software, um die Serie von Bildern zu kombinieren. Die Software analysiert die Schärfeebenen jedes Bildes und fügt sie zu einem einzigen Bild zusammen, bei dem alle Bereiche scharf sind.

  5. Nachbearbeitung: Nach der Stapelung können Sie das resultierende Bild in einer Bildbearbeitungssoftware weiter verfeinern, um eventuelle Unschärfen oder Artefakte zu korrigieren.

Focus-Stacking wird häufig in der Makrofotografie verwendet, um eine größere Schärfentiefe zu erzielen. Es kann jedoch auch in anderen fotografischen Genres, wie Landschafts- oder Architekturfotografie, von Vorteil sein, um alle Elemente einer Szene scharf abzubilden.

Kategorien